Der Ursprung des Air Jordan 7
Diesiebte I terationdes ikonischen Modells derMarke mit dem Jumpman, dem Air Jordan, ist eineSneakerkollektion mit exklusiven Modellen und einem einzigartigen Design.
Wir gehen in der Zeit zurück und landen im Jahr1992 in Portland, USA. Sieben Jahre nach der Veröffentlichung des allerersten Jordan, desAir Jordan 1 High, wurde Tinker Hatfield, der große amerikanische Designer, dem wir unter anderem den Nike Air Max und den Nike Air Huarache verdanken , beauftragt, einen neuen Sneaker zu entwerfen , derfür die Welt des Basketballs bestimmt war: den Air Jordan 7.
Der gleichnamige berühmte BasketballspielerMichael Jordan hatte Hatfield gebeten, einen trendigen, jungen und interessantenSneaker zu entwerfen, dergleichzeitig sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Materialien ist, aus denen er hergestellt wird.Die Herausforderung war also groß..
Die Inspiration für das berühmte Paar fand er bei einem Spaziergang. Hatfield war auf einer Straße in Portland, einer Stadt im US-Bundesstaat Oregon, unterwegs, als er in einem Geschäft ein Afro-Pop-Poster mit westafrikanischen Stammesmotiven sah, auf dem ein Mann Gitarre spielte.
Er bot dem Ladenbesitzer an, sein Poster zu kaufen, doch dieser lehnte ab, da das Poster für eine Radiosendung und Afropop-Musik warb. Der Designer ließ sich also nicht beirren und zog direkt alle Register.
Er gestand ihm, dass er derzeit an der Gestaltung der Sneaker-Linie Nike Air Jordan 7 und insbesondere an einem neuen Modell auf Wunsch des berühmten Basketballspielersarbeite und dass dieses Plakat eine große Inspirationsquelle für ihn sei.
Mehr brauchte er nicht, um den Ladenbesitzer davon zu überzeugen, ihm das Poster zu verkaufen, und zwar zu einem Preis, den er mit 15 Dollar anbot. Mit dem Poster in der Tasche konnte er endlich damit beginnen, sich dieses Paar Schuhe vorzustellen. Die Linien des ersten Air Jordan VII wurden von mehreren Stammesmustern aus Westafrika beeinflusst, die auf demselben Poster zu sehen waren, obwohl sie auch einige charakteristische Details des Air Jordan 6 aufgriffen.
Erfreut über Hatfields Design, trug Michael Jordan den ersten Jordan 7 bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Der Schuh war mit roten "Olympia"-Details versehen, die über den ganzen Schuh verteilt waren, und anstelle der Nummer 23 auf dem Heel aller Jordan trug dieser Schuh die ikonische Nummer 9, die mit Michael verbunden war Jordan.
Wie sieht der aktuelle Nike Air Jordan 7 aus?
Was denJordan 7 Retro heute soberühmt macht, sind die exklusiven Modelle, mit denen das "Olympics"-Modell des Schuhs in immer einzigartigeren Farben und Stilen neu überdacht wird.
Dieser Sneaker hat bewusst seinen Retro-Lookbeibehalten und ist auch heute noch immer vom afrikanischen Kontinent inspiriert. Seine ikonischen Stoffüberlagerungen machen heute die Besonderheit dieses Sneakers aus, der sich jedoch in neuen Farben präsentiert.
Wie beim Air Jordan 7 SE Afrobeats mit seinem beigen Obermaterial und den violetten Akzenten, dessen Design immer noch von Afrika inspiriert ist - wie der Name schon sagt. Dasselbe gilt für den Air Jordan 7 Retro Citrus, der ganz in Schwarz gehalten ist, aber gelbe und rote Akzente auf der Mittelsohle aufweist .
Wenn Sie Ihr eigenes Paar AJ7kaufen möchten , fällt der Sneaker normal groß aus! Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre normale Größe zu wählen.
Wie sieht die Zukunft der Jordan 7 Retro Kollektion aus?
Der Nike Air Jordan 7 Retro bleibt auch heute noch ein Schuh, der ausschließlich in einzigartigen und auf wenige Exemplare limitierten Modellen erscheint. Seine Seltenheit hat dazu geführt, dass er mit der Zeit zu einem Sneaker geworden ist, der nur von Kennern, Insidern und/oder Sammlern der Marke mit dem Jumpman geschätzt wird.
Die Sneakermarke Air Jordan, die seit nunmehr drei Jahrzehnten immer beliebter wird, hat keinen Zweifel an ihrem Platz in der Welt der Sneakers, da sie eine beliebte und geliebte Marke für Sneakersüchtige und Basketballspieler bleibt.