- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
- -10%
- -10%
- 48H
- -10%
- -10%
Die Kollektion Nike
Die Marke Nike, die für ihre Sneakers bekannt ist, hat es geschafft, sich von anderen Sneaker-Giganten wie den drei Streifen und New Balance zu unterscheiden und zu behaupten. Aber wie begann die verrückte Geschichte von Nike? Alles begann mit William Bill Bowerman, einem Leichtathletiktrainer, und Philip Knight, einem Buchhalter. Im letzten Jahrhundert hatten die beiden Männer den Ehrgeiz, eine Sportmarke zu gründen, die preiswertere Produkte anbot, die sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Sportler erschwinglich waren. Zunächst sollte ihre Marke den Namen Blue Ribbon Sports tragen. Bowerman testete die ersten Kreationen seiner Marke an den Spielern des Oregon-Teams, da er einen Job hatte. 1965 stieß Jeff Johnson als Vollzeitverkäufer zu dem Duo. Letzterem ist es zu verdanken, dass sich die Leitlinie des Unternehmens durchsetzen konnte. Ihm verdanken wir auch den heutigen Namen der Marke: Nike. Der Legende nach ließ sich Johnson bei der Namensgebung der Firma vom Namen der griechischen Göttin Niké inspirieren.
Die Marke mit dem Komma wuchs und wurde bei Sportlern und Sneakersüchtigen auf der ganzen Welt immer beliebter. Schon bald konnte sie mit den größten Konkurrenten wie New Balance, Puma, Adidas, etc. mithalten. Ein Teil des Erfolgs ist auf das ikonische Logo zurückzuführen, den klassischen Swoosh, der unter Tausenden von Logos erkennbar ist. Es wird sogar als das erfolgreichste Logo angesehen, das die Geschichte der Kommunikation und des Marketings geprägt hat. Dabei ist dieses Logo schlicht und einfach das Werk der Grafikstudentin Carolyn Davidson, die es seinerzeit für schlappe 35 Dollar entworfen hatte. Bis heute hat dieses kleine Zeichen dem Unternehmen aus Oregon Milliarden von Dollar eingebracht.
Vorstellung eines ikonischen Paares: die Air Force 1
Der 1982 von der Marke entworfene Nike Air Force One oder Air Force 1 war ursprünglich ein Basketballschuhmodell, das von Bruce Kilgore entworfen wurde. Der Schuh wurde nach dem Flugzeug des US-Präsidenten benannt, das seinerseits den Spitznamen Air Force One trägt. Die Nike Air Force 1 gibt es in drei verschiedenen Formen: hoch, mittel und niedrig. Außerdem sind sie in mehreren hundert Versionen erhältlich.
Mit seinem recht schlichten Design war und ist der Nike Air Force One ein modischer Schuh. Er wurde auf einer dicken Sohle aufgebaut und hat ein Obermaterial aus weißem Leder, auf das ein großer Swoosh gezeichnet wurde. Für eine optimale Bodenhaftung ist die Unterseite der Außensohle mit kreisförmigen Drehpunkten versehen. An der Unterseite der Schnürsenkel befindet sich ein Ornament aus silbernem Metall. Bei den ersten Versionen des Schuhs nahm dieses Element eher eine kreisförmige Form an, später wurde es rechteckig. Schließlich sei noch erwähnt, dass der AF1 das erste Paar von Nike war, das mit der Nike Air-Technologie ausgestattet war. Sie sehen also, dass dieses Sneakermodell seit seiner Veröffentlichung und bis heute ein großer Erfolg ist.
Der Nike Air Force 1 Shadow
Obwohl dieses Modell die Codes des berühmten klassischen Air Force One übernimmt, erweist es sich dennoch als etwas raffinierter. Mit seinen zwei übereinander liegenden Swooshs, seinem unstrukturierten Look und der verdickten Sohle hat der Air Force 1 Shadow einen frischen, selbstbewussten Stil. Die Air Force 1 Shadow-Kollektion umfasst Sneakermodelle mit neuen Details. Die Paare haben zusätzliche Nähte, einen doppelten Swoosh, farbige Silhouetten und ein doppeltes Tag Nike und Air wie beim Air Force 1 Shadow in Rosa.
Die Nike Air Force 1 Type
Die Nike Air Force 1 Drop Type bezeichnet eine weitere Kollektion der Marke aus Oregon. Es handelt sich um eine Neuauflage des Air Force 1, die abgesehen von der Innenseite des Modells vollständig aus Leder besteht. Denn der Halt des Fußes wird durch die Verwendung von Vectran-Filamenten gewährleistet. Der Air Force 1 Drop Type ist außerdem mit einem Klettverschlussriemen ausgestattet. Dieser Sneaker Nike ist in mehreren Versionen erhältlich: darunter der AF1 Type Volt oder auch der Air Force 1 Drop Type Triple White. Mit einem halbtransparenten Innenpanel ist diese Silhouette Nike in makellosem Weiß gehalten. Eine gepolsterte Zunge, der Schriftzug N.354 sowie ein neonpinkes Element vervollständigen die Ästhetik des Paares. Bei dieser Version wurde die Toebox des Sneakers verstärkt und ein Klettverschluss an der Rückseite des Sneakers angebracht.
Andere Kollektionen der Marke
Neben der Air Force 1-Kollektion steht Nike hinter vielen anderen Kollektionen. Dazu gehört die unumgängliche Kollektion Nike Dunk Low, die Retro-Stil und Komfort in den Vordergrund stellt. Mit ihrem einzigartigen Stil ist diese Reihe vintage, aber dank der neuen Iterationen des Dunk Low, die regelmäßig herauskommen, immer noch sehr aktuell. Beachten Sie, dass das berühmteste Paar der Kollektion der Nike Dunk Low White Black ist. Bei seiner Herstellung werden verschiedene robuste Materialien wie Gummi und Leder miteinander kombiniert. Die Sneakers Nike Air Max gehören ebenfalls zu den erfolgreichsten der Firma. Und die Air Max TN haben besonders für Aufsehen gesorgt. Man muss sagen, dass die Nike TN mit ihrem rebellischen Aussehen nicht unbemerkt bleiben konnten.
Die Kollaborationen bei Nike
Die Marke Nike war schon immer ein Symbol für Leistung und Kreativität. Das ist auch der Grund, warum Hunderte von Marken mit ihr zusammenarbeiten wollen. Die Marken, die das Glück hatten, mit der Sportswear-Firma zusammenzuarbeiten, haben ihr neues Leben eingehaucht und gleichzeitig ihren jeweiligen Bekanntheitsgrad gesteigert. Die Zusammenarbeit zwischen Nike x Off-White, die Nike und Virgil Abloh verbindet, gehört zu den erfolgreichsten des Jahrhunderts. Die Sneakers Nike Off White waren lange Zeit eine Sensation. Die Zusammenarbeit von Nike und Sacai, einer japanischen Streetwear-Marke, ist ebenfalls ein großer Erfolg. Die beiden Unternehmen haben zusammen gearbeitet, um ein Paar der beliebtesten Sneaker der Welt zu kreieren: Nike Sacai Vaporwaffle. Mit ihrem futuristischen und untypischen Stil haben die Nike Sacai einen großen Teil der Sneaker-Gemeinde überzeugt. Natürlich mussten wir auch über die Zusammenarbeit sprechen, die Nike mit Travis Scott verbindet: Seit einigen Jahren schon haben sich der Rapper und die Marke mit dem Swoosh mehrfach zusammengetan, um hypertrendige Sneaker-Paare wie den Jordan 1 Travis Scott ins Leben zu rufen. Mit ihrem umgekehrten Swoosh haben die Air Jordan 1 Travis Scott einen einzigartigen Look, den jeder liebt.